Selbstvertreterrat hat Arbeit aufgenommen
11.01.2020
Am 10. Januar 2020 hat die Lebenshilfe Erfurt einen Selbstvertreterrat für Menschen mit Behinderung gegründet. Insgesamt 19 SelbstvertreterInnen und 2 Unterstützer haben an der Gründungsveranstaltung teilgenommen. Unterstützer sind Personen, die Selbstvertreter unterstützen, wie zum Beispiel beim Verstehen von schwierigen Texten oder beim Gespräche führen. Ein Selbstvertreter arbeitet nicht allein, er arbeitet in einer Gruppe. Es findet immer ein gemeinsamer Austausch über Ideen, Probleme und Ziele statt. Wir heißen folgende Personen im Selbstvertreterrat willkommen: Frau Kerstin Albrecht, Herr Jens Albrecht, Herr Lutz Kurzreiter, Frau Sandra Pohlan und Herr Ronny Schenke.
Zu Beginn erklärten Frau Albrecht und Ihre beiden Unterstützer, warum es einen Selbstvertreterrat geben soll und welchen Sinn und Zweck der Selbstvertreterrat erfüllen soll. Ein erster Austausch über mögliche Themen und Herausforderungen hat stattgefunden. Unser Selbstvertreterrat möchte sich unter anderem dafür einsetzten, dass Behördenbriefe auch in Leichter Sprache geschrieben werden. Für weiteren Themen und Problematiken sind die Mitglieder offen.
Der Selbstvertreterrat trifft sich wieder am 20.03.2020 um 16:00 Uhr im Mia. Falls Sie ein Anliegen oder Problem haben, können Sie an der Veranstaltung teilnehmen. Jeder der Interesse an der Selbstvertretung hat, ist herzlich willkommen. Unseren Selbstvertreterrat erreichen Sie telefonisch unter 0361 - 21300370 oder per E-Mail unter: selbstvertretung@lebenshilfe-erfurt.de